Therm-a-Rest Hyperion 20 Testbericht
Bewertung
Vielseitigkeit: 5
Größe/Gewicht: 10
Ausstattung: 9
Konstruktion: 9
Schlafqualität: 6
INSGESAMT: 7.8
Praktisch so leicht wie Luft.
Mit nur 600g ist der Therm-a-Rest Hyperion UNGLAUBLICH leicht für einen Schlafsack dieser Qualität. Er wurde speziell für ein geringes Gewicht entwickelt, damit er sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen eignet - aber bitte bedenke, dass dies auch einige Abstriche bedeutet. Er ist nicht so warm wie andere Schlafsäcke, hat eine ziemlich enge Passform, einen nur halblangen Reißverschluss und einen ziemlich hohen Preis - aber wenn du auf der Suche nach einem Schlafsack bist, der extrem platzsparend ist, dann ist dies der richtige Schlafsack.
Ideal für: Lange Wanderungen
Pros: Extrem leicht, hohe Verarbeitungsqualität.
Cons: Enge Passform, nicht so warm wie andere.
Fazit: Ein idealer Schlafsack für lange Rucksackreisen.
Gehen direkt weiter zu Erste Eindrücke, Schlaferlebnis, Ausstattungsanalyse, Konstruktion und Lebensdauer oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie der Therm-a-Rest Hyperion 20 im Vergleich zu anderen Schlafsäcken in unserer Liste der Top 5 Schlafsäcke abschneidet.
Technische Daten:
Packmaß: 15.24 x 20.32 cm
Gewicht: 0.57kg
Füllung: Nikwax Gänsedaune
Preis: ca. 443,20 €
Erste Eindrücke
Wir haben diesen Mumien-Schlafsack für Temperaturen bis zu minus 6 Grad mit der Erwartung ausgepackt, dass er besonders leicht ist und ein kleines Packmaß aufweist - ein dreifacher Treffer.
Der Therm-a-Rest Hyperion hat eine 900-quin Nikwax- Hydrophobic Down, die 90 % weniger Wasser absorbiert, SynergyLink- Konnektoren für Vielseitigkeit, um den Schlafsack mit einer Isomatte zu verbinden, zonierte Isolierung und natürlich sein Gewicht von 570 Gramm, das sich leicht auf 6 x 8 Zoll zusammenpacken lässt.
Von vornherein eindeutig ein idealer Schlafsack für mehrtägige Wanderungen bei einigermaßen anständigen Wetterbedingungen.
Schlaferlebnis
Um sein Gewicht zu reduzieren, verwendet dieser Schlafsack eine zonierte Isolierung, die die Wärme mit 70 % Füllung an der Oberseite sowie Seiten und 30 % an der Rückseite im Schlafsack verteilen soll. Leider schränkt dies die Wärmekapazität ein, und wir fanden, dass der Schlafsack nicht besonders gut gegen den kalten Boden isoliert, selbst mit einer guten Isomatte als Unterlage.
Er hat zwar ein bequemes Außenmaterial aus Nylon, doch auch hier wurde versucht, das Gewicht zu minimieren, sodass er etwas eng ist und wir es schwieriger fanden, uns darin zu bewegen als in anderen Schlafsäcken in unseren Testberichten.
Ausstattungsanalyse
Der Hyperion weist eine Reihe interessanter Eigenschaften auf, die uns besonders aufgefallen sind. Seine Materialien und sein präzises Design ermöglichen ein einfaches Packen durch komprimierbares Textil, ohne dass man sich beim Zusammenziehen der Riemen des Schlafsacks zu sehr anstrengen muss.
Uns gefällt die Vielseitigkeit des Schlafsacks, da er eine optionale Integration von Isomatten bietet, und nach unserer Erfahrung mit Therm-A-Rest- Isomatten sind diese von sehr guter Qualität, sodass wir sie gerne einsetzen würden. Der Reißverschluss mit Windschutz und die verstellbare Kapuze waren funktionell und machten uns am wenigsten Sorgen - alles in allem eine tolle Ausstattung.
Konstruktion und Lebensdauer
Therm-A-Rest gibt es schon eine Weile und sie wissen, wie man einen Schlafsack herstellt. Für den Preis ist die Verarbeitungsqualität so gut, wie man es erwarten kann, und die Materialien sind so robust, dass sie über lange Zeit halten sollten.
Finales Fazit
Wenn dieser Schlafsack mehr Wärme speichern könnte und geräumiger wäre, wäre er einer der besten Schlafsäcke auf dem Markt. Sein Verkaufsargument ist definitiv sein geringes Gewicht und seine tolle Packbarkeit. Sie können diesen Schlafsack auf lange Rucksackreisen mitnehmen und von einem Ort zum anderen ziehen, ohne Probleme mit dem Gewicht und dem Packen zu haben. Für Wanderungen bei schönem Wetter ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Warum nicht mal bei unserer Liste der Top 5 Schlafsäcke 2025 vorbeischauen, um zu sehen, wie der Therm-a-Rest Hyperion 20 im direkten Vergleich abschneidet?
Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.